Graz hat einiges zu bieten. Was das alles ist, findet man aber nicht nur am Infostand oder beim City-Management – nein, auch im Internet gibt es viele Angebote. Aber wo kann man sich über die Murmetropole informieren? Welche Infos finde ich wo?
Die Informationsportale für Graz im Überblick:
graz.net
Das informative Stadtportal „graz.net“ bietet dem Besucher eine Fülle an Informationen rund um die Stadt Graz. Die Sektion „Ausflüge in der Umgebung“ widmet sich den Ausflugszielen in und um Graz. Tierparks, Höhlen, Grotten und Berge warten darauf, entdeckt zu werden. Außerdem gibt es einen Bereich mit aktuellen Veranstaltungen – denn in Graz ist immer etwas los! Für Besucher interessant: Welche Hotels gibt es in Graz? Auch diese Infos sind hier zu finden! Den Themen Wohnen in Graz und Studieren in Graz wird ebenso eine eigene Kategorie gewidmet. Weitere Themen sind Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Neuigkeiten und vieles mehr! Obendrein gibt es die besten steirischen Rezepte und einen umfangreichen Lokalführer auf der Plattform zu finden.
lokalguide.com
Der unabhängige Grazer Lokalführer wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Das Angebot des Lokalführers wurde von graz.net übernommen, der Lokalguide widmet sich Schmankerln aus der Steiermark und der steirischen Gastronomie. Finden Sie die beste Privatbrauerei der Steiermark, den besten Wein oder andere Köstlichkeiten. (www.lokalguide.com)
wirliebengraz.at
Neben den zahlreichen und reichweitenstarken Auftritten in den sozialen Medien bei Instagram, Facebook, TikTok oder Youtube gibt es von #wirliebengraz auch eine informative Internetseite. Auf wirliebengraz.at findet man einen umfangreichen Veranstaltungskalender und zahlreiche Fotos von der Stadt und den besten Veranstaltungen wir dem Aufsteirern oder KLANGLICHT. Aber nicht nur aktuelle Fotos sind zu finden, das umfangreiche Archiv reicht zurück bis zum ersten KLANGLICHT oder AUFSTEIRERN.
graz.at
graz.at ist das zentrale Stadtportal der Landeshauptstadt Graz und bietet umfassende Informationen zu Bürgerservice, Veranstaltungen und Verkehr. Nutzer:innen finden hier aktuelle News aus Politik und Gesellschaft, Hinweise zu Mobilität, Stadtpläne sowie Zugang zu speziellen Themenportalen wie Klimaschutz oder Kultur. Mit barrierefreien Services, transparenten Datenschutzoptionen und vernetzten Sub-Portalen ist graz.at eine moderne Plattform für Bürger:innen, Tourist:innen und Interessierte gleichermaßen.
Graz Tourismus
Das offizielle Tourismusportal der Stadt bietet umfassende Infos für Besucher:innen. Von Sehenswürdigkeiten über geführte Touren bis hin zu Restauranttipps und Hotelauswahl – hier finden Tourist:innen alles, was sie für ihren Aufenthalt in Graz benötigen. Auch Veranstaltungstipps und saisonale Highlights wie der Advent in Graz oder das Genussfestival sind hier prominent vertreten. (www.graztourismus.at)
Grazer Kulturkalender:
Für Kulturinteressierte ist diese Seite ein absolutes Muss. Der Grazer Kulturkalender bietet einen umfassenden Überblick über kulturelle Veranstaltungen in der Stadt. Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Lesungen – hier bleibt niemand im Dunkeln, wenn es um das kulturelle Angebot der Stadt geht. (www.kultur.graz.at)
Stadtteilmagazine und Bezirksportale
Einige Stadtteile von Graz haben eigene Plattformen oder Magazine, die sich speziell auf Geschehnisse vor Ort konzentrieren. Beispiele sind die Seiten der jeweiligen Bezirksvertretungen oder Initiativen wie „Griesplatz Plus“, die Entwicklungen im Griesviertel dokumentieren.
Social Media: Graz erleben auf Instagram und Co.
Neben den klassischen Webseiten bieten auch soziale Medien eine Fülle an Informationen. Die Hashtags #Graz, #VisitGraz oder #WirLiebenGraz sind ein guter Ausgangspunkt, um aktuelle Tipps, Veranstaltungen oder Geheimtipps zu entdecken. Auch offizielle Accounts wie @VisitGraz oder @GrazTourismus posten regelmäßig spannende Inhalte.
Portale von Tages- und Wochenzeitungen
Die Kleine Zeitung hat neben internationalen Nachrichten einen Bereich über regionales. Seit einigen Jahren verstecken sich die Infos aber hinter einer Paywall und sind nur über ein Abo erreichbar. Der Grazer widmet sich vielen stadtpolitischen Themen und ist aktuell immer für Berichte gegen die Innenstadtbaustelle zu haben. Meinbezirk bietet Lokalnachrichten aus Österreich und hat ebenso eine Kategorie über Nachrichten aus Graz.